Gute Nachricht aus dem Kinderzentrum Nadeshda: Makuschinskij bleibt Direktor

Direktor W.Makuschinskij (rechts) mit Dr.A.Sahm, Vorsitzende „Freunde Nadeshdas Deutschlands“ beim 25. Jubläum

Kurz vor Ostern tagte die Teilhaberversammlung für das Zentrum. Mit Spannung wurde vor allem erwartet, ob das Gremium, dem die deutsche und weißrussische Vertreterinnen und Vertreter, darunter auch Vetreter des belarussischen Staats angehörigen, den Vertrag mit dem langjährigen Direktor Watscheslaw Makuschinskij um weitere 5 Jahre zu verlängern würde. Im Vorfeld war befrüchtet worden, dies könne abgelehnt werden, weil es im September letzten Jahres eine Demonstration zahlreicher Mitarheitender wegen des undemokratischen Ablaufs der Präsidentenwahl gegeben hatte. Umso größer war die Erleichterung, dass die Verlängerung einstimmig beschlossen wurde.
Auch wir freuen uns darüber, dass wir weiterhin mit einem äußerst engagierten und erfolgreichen Direktor zusammenarbeiten können. Wir wünschen ihm viel Erfolg und Gottes Segen für seine Arbeit, die unter den Bedingungen der Pandemie und der angespannten politischenb Situation in Belarus derzeit besonders schwierig ist.

82 600 Euro Spenden – Dank an alle Unterstützer

Corona-bedingt fand die geplante Sitzung des AK Weißrussland am Dienstag, 26. Januar  als Video-Konferenz satt.statt. Dabei konnte Finanzreferent Alfred Merkle auch das Spenden-Ergebnis für 2020 bekanntgeben. Nachdem der Spendeneingang bis in den Herbst hinein ziemlich gering war, gab es in der Weihnachtszeit eine tolle Steigerung, so dass eine Gesamtsumme von 82 600 Euro zusammenkam. weiterlesen…

„Haus Stuttgart“ und „Haus Klaus“ in Nadeshda eingeweiht

Kurz vor Weihnachten wurden drei weitere hübsche Ferienhäuser im Bereich „Wilja“ des Zentrums Nadeshda eingeweiht. Zwei dieser Holzhäuser wurden von uns gestiftet, eines von unserem Verein, das andere von Klaus und Sabine W. weiterlesen…

Zur Lage von Nadeshda

Am 16. November fand die „Perspektivkommission“ und die Mitgliederversammlung der „Freunde Nadeshdas“ per  Videokonferenz statt. Heinrich Korn, unser 1. Voritzender, berichtet:
„In einer langen Konferenz. haben wir uns mit der Leitung des Kindererholungsheims Nadeshda über die aktuelle Situation ausgetauscht. Als Mitträger der Einrichtung ist es uns wichtig, auch während der pandemiebedingten Reiseeinschränkungen in engem Kontakt zu bleiben. Die Planungen des Erholungsheims für dieses Jahr konnten wegen Corona nicht realisiert werden. weiterlesen…