„Tschernobyl bleibt aktuell – auch angesichts Putins Krieg gegen die Ukraine“- Erklärung des Vorstands der Freunde von Nadeshda in Deutschland e.V.

Angesichts des schrecklichen Kriegs gegen die Ukraine hat der Vorstand der „Freunde von Nadeshda in Deutschland“ e.V, deren Mitglied wir sind, folgende Erklärung abgegeben:
„Seit über 30 Jahren engagieren sich die Mitglieder unseres Vereins für Verständigung und Versöhnung mit den Menschen in Belarus. Die Erinnerung an die von Deutschen während des Zweiten Weltkriegs begangenen Verbrechen und die Solidarität mit den Betroffenen der Tschernobyl-Katastrophe sind dabei eng miteinander verbunden. Die Reaktorexplosion, die sich am 26. April 1986 im AKW Tschernobyl ereignete, erschien damals vielen betroffenen Menschen wie ein neuer Krieg. Bei der Katastrophenbekämpfung riskierten über 400.000 Soldaten als Liquidatoren ihr Leben, über 300.000 Menschen verloren für immer ihre Heimat.
Mit dem Zentrum „Nadeshda“ haben wir gemeinsam mit vielen Partnern einen Ort geschaffen, in dem Kinder und Jugendliche aus den Tschernobyl-Regionen seit 1994 nicht nur Rehabilitation und Erholung erhalten, sondern auch neue, nachhaltige Zukunftsperspektiven in einem Europa ohne Grenzen finden sollen. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit ist „Nadeshda“ zudem zu einem gemeinsamen Haus der Begegnung für Menschen aus vielen Ländern geworden. Hierzu gehörten in der Anfangszeit auch gemeinsame Erholungsaufenthalte von Tschernobyl-Kindern aus Belarus, Russland und der Ukraine.
Der Krieg, den Putin seit dem 24. Februar 2022 gegen die Ukraine führt, ist unvereinbar mit den Zielen und Hoffnungen, für die das Kinderzentrum „Nadeshda“ seit seiner Gründung steht. Er beschädigt auch das historische (Selbst-)Bild von Belarus als einer friedliebenden Nation. Denn die russische Armee nutzt belarussisches Gebiet für ihren Angriff. Sie zerstört ukrainische Städte und treibt Millionen Menschen in die Flucht. Sie beschießt und besetzt Atomkraftwerke, darunter das stillgelegte AKW Tschernobyl. Der Krieg könnte im schlimmsten Falle zu einem neuen Supergau führen. Bereits jetzt ist offensichtlich, dass der Krieg den internationalen Klimaschutz um Jahre zurückwirft. Auch aus diesem Grunde betrifft Putins Krieg gegen die Ukraine uns alle.
Gerade in diesen finsteren Zeiten ist es wichtiger denn je Orte der Hoffnung zu erhalten, um Konfrontation und Hass zu überwinden sowie neue Wege für wechselseitige Verständigung, echten Dialog sowie konstruktive, friedliche Konfliktlösungen zu finden. Wir wollen daher unser Engagement für das Kinderzentrum „Nadeshda“ auch unter den jetzigen schwierigen Rahmenbedingungen so lange wie möglich fortsetzen. Wir hoffen auf ein baldiges Ende des Kriegs und darauf, dass zukünftig wieder Kinder aus Belarus, Russland und der Ukraine gemeinsam zur Erholung nach „Nadeshda“ kommen können.“

Krieg in der Ukraine und unsere Hilfe für die Tschernobyl-Kinder in Belarus

Tschernobyl 1986- ausgebrannter Reaktor. Jetzt wieder in Gefahr

Am 8. März fand eine Sitzung unseres Vereins statt. Dabei ging es auch um die Frage, ob wir unser Engagement für die Kinder in Weißrussland weiterführen können oder stattdessen den Kindern in der Ukraine helfen sollen.Als Ergebnis der Diskussion haben wir nun einen Brief an alle geschrieben, die unsere Arbeit bisher unterstützt haben:
„Die Welt schaut auf die schrecklichen Vorgänge in der Ukraine. Menschen verlieren ihr Leben, sind auf der Flucht, Wohnraum und Infrastruktur wird zerstört. weiterlesen…

Spendenentwicklung überraschend positiv

Bei der jüngsten Arbeitskreis-Sitzung hatte Alfred Merkle, Finanzreferent unseres Vereins Positives zu berichten: Entgegen den Erwartungen ist der Spendeneingang 2021 wieder angestiegen und zwar um ca. 20.000 Euro auf rund 102.000 Euro. Maßgeblich dafür ist die Treue der vielen langjährigen Spenderinnen und Spender sowie eine Großspende. Vorsitzender Heinrich Korn brachte seine Freude und den Dank zum Ausdruck, dass dieses tolle Ergebnis möglich wurde:
„Ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen für die Spende zugunsten der Kinder von Tschernobyl bedanken. weiterlesen…

Weihnachtsgrüße unserer Partner

Zum Weihnachtsfest haben wir von unseren Partnern in Belarus Grüße und ein Dankeschön erhalten.Sie wünschen uns allen ein frohes, friedvolles, gesegnetes Jahr und ein gesundes, glückliches Jahr 2022.
Zum Weihnachtsfest hat uns das Kinderzentrum Nadesdha dieses Video geschickt. Es steht für die Grüße, die uns unsere Partner in Belarus geschickt haben.
Auch wir wünschen Ihnen allen ein frohes Fest und bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung für unsere Hilfsaktion.