Solidaritätsadresse an die Mitarbeitenden von Nadeshda

Schon kurz nach der Veröffentlichung des Friedensaufrufes zahlreicher Mitarbeitenden hat der Vorstand unseres Vereins einen Brief verfasst, in dem die Verbundenheit mit den Unterzeichnern ausgedrückt ist.
Der Brief hat folgenden Wortlaut:

An die Geschäftsleitung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kindererholungszentrum Nadeshda
Sehr geehrter Herr Direktor Makuschinski, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
seit vielen Jahren unterstützen die Freunde der Kinder von Tschernobyl im evangelischen Männernetzwerk die Arbeit des Kindererholungszentrums Nadeshda mit Sach- und Geldmitteln, die Bürgerinnen und Bürger aus der Region Stuttgart gespendet haben. Sie, sehr geehrte Damen und Herren, haben mit Ihrer Arbeit diese Spenden zum Wohl der Kinder umgesetzt.
Sie haben Nadeshda in den letzten Jahrzehnten ständig weiterentwickelt, modernisiert und erfolgreich zu einer Vorzeigeeinrichtung in Belarus gemacht.
Wir verfolgen momentan die Vorgänge in Ihrem Land mit großer Aufmerksamkeit und Sorge und wollen Ihnen allen unsere Verbundenheit zum Ausdruck bringen.
Jetzt haben Sie sich zu Wort gemeldet und gezeigt, dass Sie am bürgerschaftlichen Dialog aktiv teilnehmen und Stellung beziehen. Das verdient Anerkennung und Respekt.
Wir wünschen und hoffen sehr, dass Sie und alle Bürgerinnen und Bürger in Belarus einen Weg finden die Zukunft des Landes gewaltfrei und einvernehmlich zu gestalten.
Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen und auf ein Wiedersehen.
Wir sind in unseren Gedanken und Gebeten mit Ihnen verbunden.
Freunde der Kinder von Tschernobyl
Für den Vorstand
Heinrich Korn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert